DiBiSys Fakt ist eine Windowsanwendung und kann sowohl in einem Netzwerk mit mehreren Rechnern, in dem Anwender parallel Daten erfassen können, als auch auf einem Einzelplatzsystem betrieben werden.
DiBiSys Fakt wird als Client/ Serveranwendung installiert. DiBiSys Fakt agiert als Client, die Daten selbst werden von einem Datenbankserver verwaltet. DiBiSys Fakt unterstützt zur Zeit die Datenbankserversysteme Firebird ab Version 1.0.3 (im Setup enthalten) und Interbase ab Version 6.0.2. MSSQL Server ab Version 7 von Microsoft wird auch unterstützt, benötigt aber eine angepasste Version und Setupprogramm. Wenn Sie DiBiSys Fakt mit einem MSSQL Server einsetzen möchten, dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. DiBiSys Fakt wird standardmäßig mit dem Datenbankserversystem Firebird ausgeliefert.
Im folgenden Abschnitt werden verschiedene Szenarien vorgestellt und es wird beschrieben, wie die Installation durchzuführen ist.
Allgemeine Voraussetzungen - DiBiSys Fakt (Client)
Voraussetzung Hardware:
Der Rechner sollte mindestens 64 MB Arbeitspeicher besitzen. Besser sind 128 MB oder mehr Arbeitsspeicher. Die Bildschirmauflösung des Monitors sollte mindesten 256 Farben und 800 x 600 Pixel betragen. Wir empfehlen eine Bildschirmauflösung von 1024 x 768 oder höher sowie einen Drucker mit Windowstreiber.
Voraussetzung Software:
Als Betriebssystem werden Win98, Windows ME, Windows NT 4.0, Windows 2000, Windows XP unterstützt. Wir empfehlen Windows 2000 oder Windows XP. Auch wenn kein Netzwerk installiert ist, muss das Netzwerkprotokoll TCP/ IP installiert werden. Client und Server benötigen dieses Protokoll für die Kommunikation. Für die Email-Funktion von DiBiSys Fakt muss ein Email-Programm mit MAPI Schnittstelle installiert sein. Mögliche Email-Programme sind Outlook-Express, Outlook und Mozilla.
Allgemeine Voraussetzungen - Datenbankserver (Server)
Diese sind abhängig von der Installation und dem verwendeten Datenbankserver. Das DiBiSys Fakt Setup bietet die Installation der Windowsversion Firebird 1.0.3 an. Diese Version arbeitet mit allen Versionen ab Windows 95 zusammen. Wir empfehlen jedoch, besonders in einer Netzwerkumgebung den Einsatz von Windows 2000 oder XP. Firebird und Interbase stehen auch für andere Betriebssysteme, wie zB. Linux oder Solaris, zu Verfügung. Die DiBiSys-Datenbank kann somit auch auf diesen Servern betrieben werden. Weitere Hinweise zu den Voraussetzungen und zu diesem Thema finden Sie in der jeweiligen Dokumentation der Datenbankserver und in den folgenden Installationsszenarien.
Folgende Voraussetzungen gelten für das im Setup mitgelieferte Firebird unter Windows.
Voraussetzung Hardware:
Der Rechner sollte mindestens 64 MB Arbeitsspeicher besitzen. Besser sind 128 MB oder mehr Arbeitsspeicher.
Netzwerkanschluss.
Voraussetzung Software:
Als Betriebssystem werden Win95, Win98, Windows ME, Windows NT 4.0, Windows 2000, Windows XP unterstützt. Wir empfehlen Windows NT 4.0, Windows 2000 oder Windows XP. Das Netzwerkprotokoll TCP/ IP muss installiert werden. Client und Server benötigen dieses Protokoll für die Kommunikation.
Weitere Empfehlung: Backuplösungen zur Datensicherung
Zusätzlich zum im Setup enthaltenen Datenbankserver Firebird installiert das Setup eine leere Datenbank und als Option zusätzlich eine weitere Datenbank mit Beispielsdaten. Diese Datenbanken können nur in Verbindung mit dem im Setup enthaltenen Datenbankserver Firebird installiert werden.